1. Klicken sie in der Navigationsleiste auf "Alle Module" oder rufen sie die Anwendung im Browser auf.
2. Sie gelangen nun auf die Übersichtsseite, auf der sie alle Module einsehen können. Jede Zeile stellt ein einzelnes Modul dar. Für Erklärungen zu einzelnen Bestandteilen schauen sie sich das exemplarische Bild mit der zugehörigen Legende an:
Buchstabe im Bild | Erklärung zum Buchstaben |
---|---|
A | Anzeige, zu welchem Semester ein/die Module zugeordnet sind. Die Hintergrundfarbe wechselt nach jedem Laden der Seite automatisch oder kann über den Knopf "Farbwechsel" geändert werden |
B | Prüfungsnummer eines Moduls |
C | Abkürzung eines Moduls |
D | Deutscher oder englischer Name eines Moduls |
E | Modulverantwortliche eines Moduls |
F |
Modus des Moduls. Es gibt die folgenden Optionen: PflichtmodulWahlpflichtmodul |
G |
Zeigt an, ob das Modul momentan belegbar ist. Es gibt die folgenden Optionen: = Das Modul ist momentan belegbar= Das Modul ist momentan nicht belegbar |
H |
Aktion zeigt ihnen die Möglichkeiten an, wie sie mit dem Modul interagieren können: = Zeigt auf einer neuen Seite alle Details zu dem Modul an |
Buchstabe im Bild | Erklärung zum Buchstaben |
---|---|
A | Gibt an, welchen Stand ein Modul besitzt |
B |
Aktionen zeigen die Möglichkeiten an, wie sie mit dem Modul interagieren können. Es stehen folgende Aktionen zur Auswahl: = Zeigt auf einer neuen Seite alle Details zu der Version des Moduls an= Durch einen Klick wird die Version des Moduls als PDF-Datei heruntergeladen |
1. Sie finden das Eingabefeld für die Suche in der Navigationsleiste
2. Geben Sie ihre gewünschte Suchanfrage im Feld "Suchen" ein. Bei mehreren gleichzeitigen Suchanfragen trennen sie diese bitte mit einem Komma
3. Falls sie nach ihrem Prüfungsdatum suchen möchten, klicken sie zuerst auf das Feld "Suchparameter" und wählen sie "Prüfungsdatum" aus. Das Eingabefeld sollte sich nun geändert haben. Wählen Sie ihr Prüfungsdatum und ihre Prüfungsordnung aus.
4. Klicken sie anschließend auf "Suchen".
5. Falls für ihre Suchanfrage Ergebnisse gefunden wurden, so werden ihnen diese angezeigt.
6. Falls sie ihre Suchergebnisse löschen möchten, klicken sie bitte auf "Löschen aller Suchfilter".
7. Falls sie weiter nach Dingen suchen möchten, so können sie dies entweder über das Eingabefeld in der Navigationsleiste machen oder sie klicken auf einen der angezeigten Suchvorschläge
1. Klicken sie in der Navigationsleiste auf "Alle Module" oder rufen sie die Anwendung im Browser auf.
2. Direkt mittig unterhalb der Navigationsleiste finden sie mehrere Auswahlmöglichkeiten zum Filtern von Modulen.
3. Falls sie nach dem Studiengang "Bachelor Biologie" oder "Bachelor Biologie International" filtern möchten, so wählen sie diese aus.
4. Wählen sie anschließend im nebenstehenden Auswahlfeld ihre Prüfungsordnung aus.
8. Klicken sie auf "Filter".
5. Falls sie nach dem Studiengang "MBIO2 Master (zweijährig)" filtern möchten, so wählen sie diesen aus.
6. Wählen sie anschließend im nebenstehenden Auswahlfeld ihren Major aus.
8. Klicken sie auf "Filter".
7. Falls sie nach dem Studiengang "MBIO1 Master (einjährig)" filtern möchten, so wählen sie diesen aus. Da es in diesem Studiengang keine Prüfungsordnungen oder Majore gibt, fallen diese Auswahlmöglichkeiten weg.
8. Klicken sie auf "Filter".
9. Sie sehen nun alle Module, auf die ihre Filterauswahlen zutreffen.
10. Falls sie ihre Suchergebnisse löschen möchten, klicken Sie bitte auf "Löschen aller Suchfilter".
1. Klicken sie in der Navigationsleiste ganz rechts auf "Anmelden Mitarbeitende"
2. Sie gelangen nun auf eine Seite, auf der sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können.
3. Tragen sie im Feld "E-Mail" ihre E-Mail-Adresse ein, mit der sie sich registriert haben.
4. Tragen sie im Feld "Passwort" ihr Passwort ein, das sie bei der Registrierung festgelegt haben. Falls sie sich unsicher sind, ob ihr eingegebenes Passwort korrekt ist, klicken sie auf das nebenstehende Auge-Symbol. Ihr Passwort sollte ihnen nun in Buchstaben angezeigt werden.
5. Klicken sie anschließend auf "Anmelden"
6. Falls ihr Anmeldeversuch erfolgreich war, werden sie auf die Übersichtsseite mit allen Modulen weitergeleitet. Der Knopf "Anmelden Mitarbeitende" sollte nun durch einen roten Knopf mit der Aufschrift "Abmelden" ersetzt worden sein. Außerdem sollten sie in der oberen rechten Ecke des Browserfensters eine grüne Benachrichtigung erhalten haben.
7. Falls ihr Anmeldeversuch fehlgeschlagen ist, so gelangen sie wieder auf die Anmeldeseite und es wird ein rotes Hinweisfeld angezeigt.
1. Falls sie ihr Passwort vergessen haben, klicken sie in der Navigationsleiste ganz rechts auf "Anmelden Mitarbeitende"
2. Sie gelangen nun auf die Anmeldeseite, auf der sie sich sonst mit ihren Nutzungsdaten anmelden.
3. Klicken sie auf "Passwort vergessen?"
4. Sie gelangen nun auf die Seite, auf der sie ihr Passwort zurücksetzen können. Folgen sie den Anweisungen auf dieser Seite, um ihr Passwort zurückzusetzen.
WICHTIG: Zur Registrierung benötigen sie einen Registrierungslink, der ihnen per E-Mail zugeschickt wird. Haben sie bisher noch keinen Registrierungslink erhalten, so fordern sie bitte einen bei den verantwortlichen Personen an.
1. Klicken sie auf den Registrierungslink in der E-Mail. Sie werden auf das Registrierungsformular weitergeleitet.
WICHTIG: Beachten sie die Hinweise am Anfang und am Ende des Formulars!
2. Tragen sie alle benötigten Daten in die dafür vorgesehenen Felder ein.
3. Klicken sie im Anschluss auf "Registrierung". Falls sie die Registrierung abbrechen möchten, klicken sie bitte auf "Abbrechen".
4. Nach Absenden des Formulars werden sie auf die Übersichtsseite mit allen Modulen weitergeleitet. Am rechten oberen Rand, unterhalb der Navigationsleiste wird eine Mitteilung angezeigt. Diese Mitteilung gibt Rückmeldung darüber, ob ihre Registrierung gespeichert werden konnte.
5. Ihre Registrierung ist nun abgeschlossen! Bevor sie die Funktionalitäten nutzen und sich mit ihren Daten in der Anwendung anmelden können, muss ihre Registrierung erst von Verantwortlichen geprüft werden. Sie werden per E-Mail über das Ergebnis der Überprüfung informiert.
1. Klicken sie in der Navigationsleiste auf "Kontakt und Services".
2. Sie gelangen nun auf eine Übersichtsseite, auf der sie das Kontaktformular und die Kontaktperson sehen.
3. Haben sie eine Frage, wählen sie den Typ "FRAGE" aus.
4. Möchten sie sich bezüglich eines bestimmten Fehlers erkundigen, wählen sie den Typ "FEHLER" aus.
5. Möchten sie positives Feedback zu der Anwendung äußern, wählen sie den Typ "POSITIVES FEEDBACK" aus.
6. Möchten sie negatives Feedback zu der Anwendung äußern, wählen sie den Typ "NEGATIVES FEEDBACK" aus.
7. Füllen sie nun alle benötigten Felder in dem Kontaktformular aus und klicken sie im Anschluss auf "Absenden", wenn sie ihr Anliegen abschicken möchten. Nach dem Klick auf "Absenden" werden sie zur Übersichtsseite mit allen Modulen weitergeleitet. Am rechten oberen Rand, unterhalb der Navigationsleiste wird eine Mitteilung angezeigt. Diese Mitteilung gibt Rückmeldung darüber, ob das Kontaktformular gespeichert werden konnte.